Rüeblizunft Dottikon


am 6.Mai.2023 durften, die Rüebli Maskengruppe  zusammen mit den Oldis der Hächlezunft einen tollen Nachmitttag feiern.

Ueli und Peter waren für das kulinarische zuständig und haben diese Prüfung mit Bravour bestanden, denn 25 Personen mussten verköstigt werden.

Dabei wurden alte Erinnerungen wach gerüttelt.

Schmatz kam mit einem Geschenk an die Rüeblis vorbei. Sein Schmuckstück war genau vor 30 Jahren aufbewahrt worden und nun übergab er es auf dem Rosemätteli Platz an die Rüeblis.

Bis zum nächsten mal im 2024 

Vielen Dank .



Die Fasnacht 2023 ist schon wieder Vergangenheit.


Teilnahme am Fasnachtsumzug 2023 in Dottikon

mit dem Motto "de Sonne entgäge" , haben die Organisatoren den Nagel auf den Kopf getroffen.

Wir durften mit der Startnummer 1, mit 20  Rüeblianer, den Umzug eröffnen.

 

Mehr als ca. 11 000 Besucher haben das Fasnachtsspektakel mit erlebt.


Weiter haben wir am Umzug in Bremgarten teilgenommen. Auch hier tolles Umzug Wetter.

 Mit der Startnummer 41 waren wir das Schlusslicht, trotzdem blieben die Besucher bis zur letzten Nummer . Auch in Bremgarten wurden bis zu 10 000 Besucher gezählt


Am Güdelmendig fuhren wir mit dem Bus und PW mit Anhänger nach Einsiedeln. 

Nach dem Eintreffen wurden wir im Hotel Linde mit einem feinen Mittagessen verwöhnt, das dann für den Umzug

so richtig Lust machte. Sogar die Umzugsverpflegung konnte draussen stattfinden bei angenehmen Temperaturen.

In Einsiedeln schäzte man auch über 10 000 Besucher.


Die Fasnacht war dieses Jahr wieder toll besucht und hat Freude und Spass gemacht.




Am schmutzigen Donnertag konnten wir nach einer Pandemiepause wieder das Zopfverteilen durchführen.

Fast 350 Zöpfe durften wir den Jungsenioren ab Jahrgang 1953 und älter, an der Haustüre übergeben.

 Mit 18 Personen  und den nötigen Fahrzeugen konnten wir bereits nach  gut 2 Stunden die Zöpfe übergeben.